2. Kaisermühlner AdventdorfSamstag 2. Dezember 2023

Adventdorf

Am Samstag, den 2. Dezember, findet das 2. Kaisermühlner Adventdorf statt. Von 12-19h bieten diverse Organisationen in einem Zeltdorf am Schüttauplatz vor der Kirche diverse Produkte an. Wir werden mit einer Kinderbastelstation, Christkindl-Postamt, Punschstand, Verpflegung, Keks-o-thek und unserem kleinen Verkaufstisch dabei sein.

Die Erlöse werden für das kommende Sommerlager verwendet! Gerade bei dem geplanten Auslandslager in Schweden bzw. dem NÖ Landeslager der GuSp möchten wir es allen ermöglichen, teilnehmen zu können.

Wie würden uns freuen, wenn ihr uns bei einem (oder mehrere) der folgenden Sachen unterstützen könnt:
- Verwendet die Graphik im Anhang und macht Werbung für unseren Adventmarkt oder liked und teilt unsere Beiträge (Facebook und Instagram).
- Besucht uns im Adventdorf und bringt am besten noch ein paar Freunde mit.
- Aufbau: Wir bauen unsere Großzelte von 9-11h auf, hier können wir noch helfende Hände brauchen. Man muss es vorher noch nie gemacht habe, es sind genug Leute vor Ort, die sich auskenne.
- Abbau: Ab 19h bauen wir die Großzelte auch wieder ab, auch hier können wir Hilfe brauchen.
- Strom verlegen: In unseren Zelten haben wir sowohl Lichter an den Firststangen als auch Weihnachtsbeleuchtung. Wer könnte uns parallel zum Zeltaufbau mit der Verkabelung und Befestigung helfen? Verteiler, Verlängerungskabel, Kabelbinder, Leitern haben wir alle vor Ort.
- Kekse: Bei unserer "Keks-o-thek" bauen wir ein Keks-Buffet auf. Hier können sich die Gäste eigene Keksschachteln zusammenstellen und es wird dann nach Gewicht verrechnet. Wir würden uns freuen, wenn Ihr uns mit einer oder zwei Kekssorten unterstützen könnt. (Bitte keine gekauften Kekse). Es muss gar kein gemischter Teller sein, wir würden uns über eine Schachtel einer Sorte schon freuen, um ein möglichst großes Sortiment anbieten zu können.

Liebe Grüße & Gut Pfad,
Das Leitungsteam der Kaisermühlner Pfadfinder

AdventwanderungSonntag 3. Dezember 2023

Adventwanderung

Unser jährliche Adventwanderung findet als ruhigen und stimmungsvollen Einstieg in den Advent am 1. Adventsonntag statt. Und frei nach dem Motto "Warum denn in die Ferne schweifen, sieh das Gute liegt so nah" findet sie heuer in der Lobau statt. Die Anreise ist mit Öffis ganz leicht möglich und wir beenden den Abend gemütlich am Adventmarkt in Groß-Enzersdorf mit selbstständiger Rückreise.

Alle weiteren Informationen findet Ihr wieder in der Aussendung im Anhang.

Der Treffpunkt ist um 12:30 Uhr hier (92B Haltestelle Raffineriestraße/Biberhaufenweg) (beim Ankerkreuz Steinspornbrücke).

Hier der Fahrplan der Linie 92B bzw. Routenplaner.

Bitte um Anmeldung bis 29.11.2023 per Mail an gruppe46@gmx.at oder direkt in den Heimstunden.


Sie können den Kalender unserer Gruppe in ihren persönlichen elektronischen Kalender einbinden!

ical Adresse:

https://www.google.com/calendar/ical/gruppe46%40gmx.at/public/basic.ics

Anleitung zum Einbinden in Outlook 2013:

  • Wechseln Sie zu den Kalendern und wählen Sie im Menüband Start den Punkt Kalender öffnen – Aus dem Internet.
  • Geben Sie im sich öffnenden Fenster die obigen Kalenderdaten, die mit ics enden, ein.

Anleitung zum Einbinden in iOS Devies:

  • Wählen Sie Einstellungen auf dem Home Screen.
  • Wählen Sie den Punkt Mail, Kontakte, Kalender aus.
  • Fügen Sie einen neuen Account hinzu.
  • Wählen Sie den Punkt Andere aus.
  • Fügen Sie ein Kalenderabo hinzu.
  • Geben Sie hier die obigen Kalenderdaten, die mit ics enden, ein.